Wissenschaftlich fundiert: Wie Naturmeditation Körper und Geist reguliert
Der Biophilia‑Ansatz beschreibt unsere tief verwurzelte Verbundenheit mit natürlichen Umgebungen. Studien deuten darauf hin, dass Bäume, Wasser und weiche Landschaftslinien den Cortisolspiegel senken und sich beruhigend auf das Nervensystem auswirken. Setze dich unter einen Baum, atme bewusst, und beobachte, wie Anspannung sich sanft auflöst.
Wissenschaftlich fundiert: Wie Naturmeditation Körper und Geist reguliert
In grünen Räumen verlangsamt sich der Atem oft spontan. Eine erhöhte Herzfrequenzvariabilität weist auf stärkere Parasympathikus‑Aktivierung hin, die Resilienz fördert. Teste es: Führe eine ruhige Zählatmung durch, notiere dein Empfinden danach, und vergleiche Stadtlärm mit Parkstille in deinem Achtsamkeitsjournal.